• Startseite
  • Praxis
    • Dr. med. Samer Nasser
    • Team
    • Aktuelles
    • Anfahrt
  • Leistungen
    • Darmspiegelung und
      Vorsorgekoloskopie
    • Magenspiegelung
    • Untersuchungskomfort
    • Chronisch-entzündliche
      Darmerkrankung
    • Ultraschall
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Praxis
    • Dr. med. Samer Nasser
    • Team
    • Aktuelles
    • Anfahrt
  • Leistungen
    • Darmspiegelung und
      Vorsorgekoloskopie
    • Magenspiegelung
    • Untersuchungskomfort
    • Chronisch-entzündliche
      Darmerkrankung
    • Ultraschall
  • Kontakt
 

Kontakt

Gastropraxis Dr. Nasser
Lange Wanne 42
38259 Salzgitter-Bad

Telefon: 05341 9009303

Privatpatiententelefon: 05341 9005049

Fax: 05341 9002035
E-Mail: info@gastropraxis-nasser.de
Internet:
www.gastroenterologie–salzgitter.de

Link zu Google Maps

Sprechzeiten

Montag bis Mittwoch 8:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag bis Freitag 8:00 bis 14:00 Uhr

und nach Vereinbarung

 

 

Leistungen

Navigation überspringen
  • Darmspiegelung und
    Vorsorgekoloskopie
  • Magenspiegelung
  • Untersuchungskomfort
  • Chronisch-entzündliche
    Darmerkrankung
  • Ultraschall
 

Der Gesundheits­tipp

Blut im Stuhl

Blut im Stuhl oder am Toilettenpapier oder schwarzer Stuhlgang sind immer ein Alarmzeichen und müssen weiter abgeklärt werden!

Wasser ist gesund

Etwa 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit sollte ein gesunder Mensch täglich zu sich nehmen, am besten Mineralwasser mit wenig Kohlensäure, Tee oder Schorle. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist gut für die Nieren und fördert auch die Verdauung. Wenn Sie herzkrank sind oder eine andere chronische Erkrankung haben, fragen Sie Ihren Hausarzt, wieviel Sie täglich trinken dürfen.

Ernähren Sie sich gesund

Gesunde Ernährung sollte ausgewogen sein, fettarm, vitaminreich und ballaststoffhaltig. Einseitige Kost mit zu viel Fett und Fleisch und wenig Ballaststoffen führt zu Darmträgheit und erhöht das Risiko für Gallensteine.

Gegen Sodbrennen

Schon eine Ernährungsumstellung kann hilfreich sein: wenig Süßigkeiten, Kaffee und Alkohol, Meiden von scharfen und fetten Speisen, nicht rauchen und nicht mit vollem Magen ins Bett gehen.

Fruchtzucker-Unverträglichkeit

Wenn nach Äpfeln oder Weintrauben Blähungen und Durchfälle auftreten, könnte eine Fruchtzuckerunverträglichkeit die Ursache sein.

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
 

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies, die für die Funktionalität dieser Website erforderlich sind. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Treffen Sie hier Ihre Auswahl:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern, indem Sie in Ihrer Fußzeile auf den Link Cookie-Einstellungen klicken.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Um Ihnen die Darstellung unseres Standorts auf einer Karte zu ermöglichen, binden wir die Kartendarstellung von Google ein.

Anbieter: Google Ireland Limited, eine Weitergabe der Daten an Google LLC, USA, kann nicht ausgeschlossen werden.
Speicherdauer: 1 Jahr
Impressum Datenschutz